Lianne-Maren Paulina-Mürl

deutsche Politikerin; stellv. Vors. der SPD Schleswig-Holstein 1981-1987; Präsidentin des Schleswig-Holsteinischen Landtags 1987-1992

* 18. September 1944 Bühlau

† 27. Juli 1992 Kronshagen

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 38/1992

vom 7. September 1992 (gi)

Herkunft

Lianne-Maren Paulina-Mürl, ev.-luth., wurde als Tochter eines Marineoffiziers in Westpreußen geboren und wuchs in Kiel auf.

Ausbildung

1964 legte sie am neusprachlichen und mathematisch-naturwissenschaftlichen Gymnasium in Kiel das Abitur ab und studierte anschließend an der dortigen Universität Rechts- und Staatswissenschaften. 1969 beendete sie ihr Studium mit dem Examen als Diplom-Volkswirtin.

Wirken

Frau P.-M. arbeitete zunächst als Referentin an der Bibliothek des Instituts für Weltwirtschaft an der Universität Kiel, unterbrach dann den beruflichen Werdegang den Kindern zuliebe und wurde 1979 Honorardozentin an der Kieler Volkshochschule im Fachbereich Gesellschaftwissenschaften.

Ihre politische Laufbahn begann sie mit dem Beitritt zur SPD 1972. Nach diversen kommunalpolitischen Ämtern - u. a. 1973 Mitglied im Finanzausschuß der Gemeinde Kronshagen, 1974-82 Gemeindevertreterin der Gemeinde Kronshagen, 1978-82 2. stellv. Bürgermeisterin, 1982 1. stellv. Bürgervorsteherin - wurde sie 1979 Mitglied im Landesvorstand der SPD Schleswig-Holstein (bis 1987) und 1981 dort stellv. Vorsitzende (bis 1987). Über die SPD-Landesliste kam sie 1983 in den Landtag, dem sie von da an angehörte.

Im Schattenkabinett des SPD-Spitzenkandidaten Björn Engholm war sie ...